top of page

Zahnversiegelung

Die Zahnversiegelung ist eine wissenschaftlich weltweit anerkannte Methode zur Kariesprävention. Nach dem Zahndurchbruch liegt bei Kindern ein erhöhtes Kariesrisiko vor. In den Spalten (Fissuren) und Grübchen der Zahnoberfläche bilden sich gerne bakteriell besiedelte Zahnbeläge (Plaque) und damit die Anfänge der Zahnkaries. Durch eine frühzeitige Zahnversiegelung werden die Unebenheiten (Fissuren, Grübchen) der Zahnoberfläche verschlossen und die Bildung bakterieller Plaques wird eingeschränkt.

​

Zunächst erhebt Ihr Zahnarzt den Zahnstatus (gesundheitlicher Zustand der Zähne). Danach wird mit dem sogenannten DIAGNOdent-Laser die Zahnoberfläche auf Karies untersucht.
 

Bei vollständig intakten Zähnen und gesundem Zahnschmelz können die Zähne ohne weitere Maßnahmen sofort versiegelt werden. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten und nennt sich „Präventive Fissurenversiegelung“. Im Fall einer oberflächlich nachweisbaren Karies wird diese entfernt und der entstandene Defekt mit einem Versiegeler (Kunststoff) verschlossen. Wird ein größerer Zahndefekt entdeckt, dann muss das „Loch im Zahn“ zunächst aufgefüllt werden (Füllungstherapie). Die nach einer Kariesbehandlung folgende Versiegelung nennt man „Therapeutische oder erweiterte Fissurenversiegelung“.

 

​

IM EINZELNEN WERDEN FOLGENDE BEHANDLUNGSSCHRITTE DURCHGEFÜHRT:

​

  • Die Kaufläche des Kindes wird sorgfältig untersucht und gereinigt,​

​

  • die Zahnoberfläche wird mit einem speziellen Gel angeraut, das Gel wird anschließend abgespült,

​

  • die Zahnoberfläche wird getrocknet,

​

  • jetzt wird das Versiegelungsmaterial aufgetragen und mit Licht ausgehärtet,

​

  • zum Ende werden die Okklusion („der Biss“) geprüft und ergänzend ein Fluoridpräparat aufgetragen.

​

​

EINMAL VERSIEGELT – IMMER VERSIEGELT?

 

Trotz sorgfältigster Verarbeitung können Anteile der Versiegelung verloren gehen. Es wird empfohlen, den Zustand der Versiegelung in regelmäßigen Abständen bzw. bei Ihrem nächsten Zahnarztbesuch kontrollieren zu lassen. Bei Verlust oder Teilverlust der Versiegelung sollte die Versiegelung wiederholt oder ergänzt werden. Nur so bleiben die Zähne Ihres Kindes nachhaltig vor Karies geschützt.

​

​

 

​

Zahnärztin Ruth Ponce Toledo

​

Kontaktdaten:


Zahnarztpraxis Ruth Ponce Toledo
Jenastieg 20
38124 Braunschweig


Tel. 0531 696895
Fax. 0531 682853

​

mail@zahnaerztin-dra-ponce.de

​

Ich freue mich über Ihre Bewertung. Negativbewertungen, die nicht der Wahrheit entsprechen und ehrverletzend sind, werden juristisch verfolgt. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

 

​

©2020 por Ruth Ponce Toledo Zahnärztin. Creada con Wix.com

bottom of page